Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1164
- Dank erhalten: 157
1 Jahr 2 Monate her #6335
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
Hallo Wolfgang,
ich korrigiere: Bei mir natürlich 12Volt
Als schlechter Elektriker der ich bin habe ich alle meine Register und leidlichen Erfahrungen einbezogen.
Hans
ich korrigiere: Bei mir natürlich 12Volt
Als schlechter Elektriker der ich bin habe ich alle meine Register und leidlichen Erfahrungen einbezogen.
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 61
1 Jahr 2 Monate her #6336
von Markus H.
Aber bei R2 Duplolampen sieht es etwas anders aus:
Also, Hans, jetzt 24 Volt ?
gruss,
Marc / NL
Markus H. antwortete auf Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
Stimmt bei 21/5 Watt Glühbirnen:Wenn 6 Volt an einer 6 Volt Glühlampe mit 21 Watt anliegen ist diese genau so hell und leuchtstark wie eine 21 Watt 12 Volt Glühlampe.
mfG Wolfgang
Aber bei R2 Duplolampen sieht es etwas anders aus:
Also, Hans, jetzt 24 Volt ?

gruss,
Marc / NL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 32
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #6337
von swfreund
swfreund antwortete auf Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
Danke Marc
Das war mir so nicht bekannt!
mfG Wolfgang
PS: Ich stelle jetzt mal eine Behauptung auf:
Der 6 Volt Glühfaden ist doch dicker wie der 12 Volt Glühfaden. Da müßte es doch bei Anlegen der Prüfspannung "mehr" Licht abgesondert werden?????!!!!
Das war mir so nicht bekannt!
mfG Wolfgang
PS: Ich stelle jetzt mal eine Behauptung auf:
Der 6 Volt Glühfaden ist doch dicker wie der 12 Volt Glühfaden. Da müßte es doch bei Anlegen der Prüfspannung "mehr" Licht abgesondert werden?????!!!!
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von swfreund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 61
1 Jahr 2 Monate her #6338
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
Hallo Lichtausbeuter,
Lichtausbeute oder Lebensdauer, was ist der vernünftige Wahl?
Schau mal bei 21 / 5 watt: 4 Mal Leistung (Watt), aber 12 Mal Lichtstrom (Lumen). Erklärung: 5 Watt (Heckleuchte) leuchtet "immer", 21 Watt (Bremsleuchte) nur gelegentlich.
Sieht man auch bei den S2 Duplolampen (original Brezel und Ovali): beide Glühwendel leisten 35 watt, aber die Lichtausbeute ist sehr verschieden. Auch hier: Abblendlicht leuchtet "immer", Fernlicht nur gelegentlich.
Absichtlich so konstruiert.
gruss,
Marc / NL
Lichtausbeute oder Lebensdauer, was ist der vernünftige Wahl?
Schau mal bei 21 / 5 watt: 4 Mal Leistung (Watt), aber 12 Mal Lichtstrom (Lumen). Erklärung: 5 Watt (Heckleuchte) leuchtet "immer", 21 Watt (Bremsleuchte) nur gelegentlich.
Sieht man auch bei den S2 Duplolampen (original Brezel und Ovali): beide Glühwendel leisten 35 watt, aber die Lichtausbeute ist sehr verschieden. Auch hier: Abblendlicht leuchtet "immer", Fernlicht nur gelegentlich.
Absichtlich so konstruiert.
gruss,
Marc / NL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AICO54
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 25
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #6340
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
AICO54 antwortete auf Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
Hallo Erleuchtete,
oder kommt der Unterschied von der Abschattung des Ablendfadens?
Wie wird der "Lichtstrom" gemessen?
PS: Bin auf für 12V
oder kommt der Unterschied von der Abschattung des Ablendfadens?
Wie wird der "Lichtstrom" gemessen?
PS: Bin auf für 12V
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von AICO54.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 61
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #6343
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel
Hallo Harry,
Lichtstrommessungen sind keine Sache für Hobbyschrauber, man braucht ein Speziallaborator und Kenntnisse.
Beispiel PTB / Braunschweig:
[url] www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/fachab...icht_Photometrie.pdf [/url]
Bezuglich Lichtstrom vs. Lebensdauer hier aktuelle Daten von Osram Leuchtmittel P21/5, R2 und S2.
(S2 hat jetzt eine sehr kleine Glashülle !):
P21/5
[url] www.osram.de/ecat/ULTRA%20LIFE-Signallam...1057056/ZMP_1013626/ [/url]
R2
[url] www.osram.de/ecat/ORIGINAL%20LINE-Haloge...1_1057023/ZMP_61176/ [/url]
S2
[url] www.osram.de/ecat/ORIGINAL%20LINE-Haloge...1057134/ZMP_1152345/ [/url]
Gruss,
Marc / NL
Lichtstrommessungen sind keine Sache für Hobbyschrauber, man braucht ein Speziallaborator und Kenntnisse.
Beispiel PTB / Braunschweig:
[url] www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/fachab...icht_Photometrie.pdf [/url]
Bezuglich Lichtstrom vs. Lebensdauer hier aktuelle Daten von Osram Leuchtmittel P21/5, R2 und S2.
(S2 hat jetzt eine sehr kleine Glashülle !):
P21/5
[url] www.osram.de/ecat/ULTRA%20LIFE-Signallam...1057056/ZMP_1013626/ [/url]
R2
[url] www.osram.de/ecat/ORIGINAL%20LINE-Haloge...1_1057023/ZMP_61176/ [/url]
S2
[url] www.osram.de/ecat/ORIGINAL%20LINE-Haloge...1057134/ZMP_1152345/ [/url]
Gruss,
Marc / NL
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von Markus H..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.458 Sekunden