Forum

Mein erstes Auto soll wieder laufen, Kabrio '53

  • Loisachthaler
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Monate 1 Woche her #10129 von Loisachthaler
Das Frontklappenschloss wird saniert, gebürstet, neu brüniert.
Und dann wieder angebracht und eingestellt, bevor die Frontklappe runter kommt.
Damit hinterher die Einstellungen und Spaltmaße wieder da sind, wo sie waren.






Und wie man da im Fall der Fälle drankommt, falls mal irgendwann der Zug abreissen sollte oder das absperrbare Klappenschloss im Innenraum verreckt, muss ich mir noch anschauen...

billig + schnell = nicht gut
gut + billig = nicht schnell
schnell + gut = nicht billig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Loisachthaler
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Monate 1 Woche her - 6 Monate 1 Woche her #10130 von Loisachthaler
Dann Tank raus, um den restlichen Vorderwagen zu erreichen.
Da ist der Trockeneis-Strahler natürlich von unten nicht hingekommen:




Schaut aber eigentlich ganz brauchbar aus, ist bloß eine rechte Sauerei zum Putzen.
Und damit man besser hinkommt, fliegt der Hauptbremszylinder auch gleich mal raus.





Man sieht auch schön, wo von Haus aus nur Grundierung war, weil der Karmann mit dem Decklack nicht überall hingekommen ist wg. Sprühschatten.
Die leichte Rostspur an der Spritzwand unter der Lenksäule hat keine vernünftige Erklärung ..

Hier jetzt auch Rostumwandler und Owatrol, dann fehlt nur noch der Kofferraum-Sichtbereich.

billig + schnell = nicht gut
gut + billig = nicht schnell
schnell + gut = nicht billig
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von Loisachthaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kaieric
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Monate 1 Woche her #10137 von kaieric
es ist eine freude, dir beim schaffen zuzusehen! weiterhin viel erfolg. die genugtuung über deine fortschritte hört man dir an.

es grüsst kai-eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Loisachthaler
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Monate 1 Woche her #10192 von Loisachthaler
Grüß Euch !

nun zum Tank.
Der schaut noch ganz gut aus, sogar innen:











Deshalb überlege ich, dass ich den gar nicht versiegle mit irgendeiner Kunststoff-Wundermischung.
Das hab ich zwar bei Motorrädern schon gemacht und auch bisher keine schlechten Erfahrungen damit gehabt.
Aber wenn's das evtl. gar nicht braucht, wär's halt eine Fehlerquelle (und ein Arbeitsaufwand) weniger.

Wieso ist meiner denn innen noch so gar nicht flugrostig ?
Ist das irgendeine z.B. Phosphatierung des Blechs ?
Mach ich da was kaputt, wenn ich den mit Zitronensäure auslauge ?

Was meint Ihr dazu ?

Liebe Grüße,
Paul

billig + schnell = nicht gut
gut + billig = nicht schnell
schnell + gut = nicht billig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Monate 1 Woche her #10195 von Cabrio55
Hallo Paul,

mein 54er Tank wurde von 1954-1980 benutzt, dann stillgelegt von 1980-93 und nun von mir seit 1993 permanent mit Kraftstoff mehr oder weniger voll befüllt, oft mehrere Monate halbvoll stehen gelassen... Alles bislang ohne Probleme und ohne, dass ich irgendeine Rostvorsorge getroffen habe.
Wenn ich in meinen Tank leuchte, dann sieht er zwar nicht mehr ganz so neu aus wie deiner, doch Sorgen mache ich mir keine, werde weiterhin ohne Vorkehrungen damit fahren.
Also, ich an Deiner Stelle würde alles so lassen wie es ist.
Gruß
#Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Monate 1 Woche her #10196 von Mr.Bug
Sehe das wie Jens - nix groß machen!
Maximal vor dem finalen Einbau eine Woche mit Cola füllen (ist am günstigsten). Zitronensäure kannst gegen Kalk nehmen, aber nicht für Rost. Essigsäure wäre was ... aber das ist zum Entsorgen schwieriger. Also Coke rein ... und dann noch Whiskey holen, danach Eis ... und das Ergebnis "genießen" ... 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.351 Sekunden