MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
- AICO54
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 330
- Dank erhalten: 31
3 Jahre 9 Monate her - 3 Jahre 9 Monate her #5104
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
AICO54 antwortete auf MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
Hallo Seilzugumbauer,
die Bremse ist selbstgebastelt.
Mit der Ölkühlung bin ich noch in der Planung.
Angedacht ist ein CNC Pumpengehäuse für Full-Flow mit Druckregler und 2 Abgängen. Zahnräder mit 21 oder 26mm.
Dann Ölfilter und Thermostat INLINE mit 2 BMW GS Öhlkühlern an den Achsrohren.
Statt Ölkühler wird eine Blindplatte verbaut.
Es soll möglichst alltagstauglich sein und sich wie ein modernes Auto verhalten und bremsen....soweit das möglich ist.
die Bremse ist selbstgebastelt.
Mit der Ölkühlung bin ich noch in der Planung.
Angedacht ist ein CNC Pumpengehäuse für Full-Flow mit Druckregler und 2 Abgängen. Zahnräder mit 21 oder 26mm.
Dann Ölfilter und Thermostat INLINE mit 2 BMW GS Öhlkühlern an den Achsrohren.
Statt Ölkühler wird eine Blindplatte verbaut.
Es soll möglichst alltagstauglich sein und sich wie ein modernes Auto verhalten und bremsen....soweit das möglich ist.
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Letzte Änderung: 3 Jahre 9 Monate her von AICO54.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 184
3 Jahre 9 Monate her #5114
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
Hallo Harry du super Scheiben Bremser,
hier mal mein Ölkabinett. Für die käufliche 26mm Schadeck Hauptstromölpumpe habe ich mir einen anderen Deckel anfertigen lassen damit ich mit den Schläuchen über das Warmluftführungsunterteil komme.Mit einem ca. 140x140mm VA Blech befestige ich den Filterhalter höher am linken Stoßstangenhalter. Der Ölthermostat läßt sich dann einfach da zwischen schrauben. Ein Überdruckventil habe ich leider nicht. Das muß der Filter dann aushalten.Vom Thermostat geht es dann zum Drehstabölkühler den ich ganz in die Ecke presse damit die AHK Platz hat.Verzögert wird mit der B-Bremse. Ich hadere noch mit meinen Ölanschlüssen. Welchen Schlauchdurchmesser sollte man nehmen? Ich finde den Abgang an meiner Pumpe etwas dünn.
more-push.de/tuning-parts/engine/mp-kompressor
Ich gehe davon aus das dir more push bekannt ist
Gruß
Hans
hier mal mein Ölkabinett. Für die käufliche 26mm Schadeck Hauptstromölpumpe habe ich mir einen anderen Deckel anfertigen lassen damit ich mit den Schläuchen über das Warmluftführungsunterteil komme.Mit einem ca. 140x140mm VA Blech befestige ich den Filterhalter höher am linken Stoßstangenhalter. Der Ölthermostat läßt sich dann einfach da zwischen schrauben. Ein Überdruckventil habe ich leider nicht. Das muß der Filter dann aushalten.Vom Thermostat geht es dann zum Drehstabölkühler den ich ganz in die Ecke presse damit die AHK Platz hat.Verzögert wird mit der B-Bremse. Ich hadere noch mit meinen Ölanschlüssen. Welchen Schlauchdurchmesser sollte man nehmen? Ich finde den Abgang an meiner Pumpe etwas dünn.
more-push.de/tuning-parts/engine/mp-kompressor
Ich gehe davon aus das dir more push bekannt ist
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AICO54
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 330
- Dank erhalten: 31
3 Jahre 9 Monate her - 3 Jahre 9 Monate her #5117
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
AICO54 antwortete auf MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
Hallo Full-Flower,
ist das eine Schadek-Pumpe für 8mm Bolzen?
Passt das mit der Ansaug- und Druckbohrung im Gehäuse?
Nur einen Deckel fräsen wäre natürlich einfacher.
Ich würde einen 1/2" bzw. 12-13mm Schlauch verbauen.
ist das eine Schadek-Pumpe für 8mm Bolzen?
Passt das mit der Ansaug- und Druckbohrung im Gehäuse?
Nur einen Deckel fräsen wäre natürlich einfacher.
Ich würde einen 1/2" bzw. 12-13mm Schlauch verbauen.
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Letzte Änderung: 3 Jahre 9 Monate her von AICO54.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 184
3 Jahre 9 Monate her #5118
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
Hallo Harry,
8mm Pumpen passen plug and play. Den Deckel kannst du in 6mm ausführen. Ich habe ihn noch mit einem kleinen Stift fixiert.Als Schmankerl ist das Gehäuse mit zwei O-Ringen ausgestattet oberhalb und unterhalb der Bohrungen. Einen 1/2" Schlauch hatte ich auch in Erinnerung. Überall habe ich unterschiedliche Anschlüsse und Gewinde.Und mein Dreher läßt mich gerade hängen.
Für unbelastete 24 und 30PS Motoren habe ich eine 21mm Filterölpumpe konstruiert bei der die sehr kurze Patrone vor den Deckel unterhalb des Riemenscheibenbleches verschraubt ist und bündig mit dem Motor abschließt,quasi unsichtbar.
Gruß
Hans
8mm Pumpen passen plug and play. Den Deckel kannst du in 6mm ausführen. Ich habe ihn noch mit einem kleinen Stift fixiert.Als Schmankerl ist das Gehäuse mit zwei O-Ringen ausgestattet oberhalb und unterhalb der Bohrungen. Einen 1/2" Schlauch hatte ich auch in Erinnerung. Überall habe ich unterschiedliche Anschlüsse und Gewinde.Und mein Dreher läßt mich gerade hängen.
Für unbelastete 24 und 30PS Motoren habe ich eine 21mm Filterölpumpe konstruiert bei der die sehr kurze Patrone vor den Deckel unterhalb des Riemenscheibenbleches verschraubt ist und bündig mit dem Motor abschließt,quasi unsichtbar.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AICO54
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 330
- Dank erhalten: 31
3 Jahre 9 Monate her #5119
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
AICO54 antwortete auf MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
Plane wäre, den Deckel mit kleinen Zentrieransätzen an den 8mm Bohrungen auszustatten.
Dann wäre die Lage fixiert.
Das mit den O-Ringen hab ich im Netz gesehen, aber an einer 21mm Pumpe sehe ich da wenig Platz am Ansaugloch.
Dann wäre die Lage fixiert.
Das mit den O-Ringen hab ich im Netz gesehen, aber an einer 21mm Pumpe sehe ich da wenig Platz am Ansaugloch.
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 184
3 Jahre 9 Monate her #5120
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf MAG Kompressor >Bericht in GUTE FAHRT JUNI 51
Hey Harry,
Zentrierung um die Bohrung wird nicht klappen,einfache Stifte schon.Die wahnsinnig große saugseitige Bohrung der Pumpe wurde vorab mit einem Stopfen versehen der dann fluchtend gebohrt wurde um eine Nute stechen zu können.
Hans
Zentrierung um die Bohrung wird nicht klappen,einfache Stifte schon.Die wahnsinnig große saugseitige Bohrung der Pumpe wurde vorab mit einem Stopfen versehen der dann fluchtend gebohrt wurde um eine Nute stechen zu können.
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.407 Sekunden