Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
- kaieric
-
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
5 Monate 3 Wochen her #7498
von kaieric
gruss aus saarbrücken
kaieric antwortete auf Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
gruss aus saarbrücken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skrewdriver
- Offline
- Premium Mitglied
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 38
5 Monate 3 Wochen her #7500
von skrewdriver
skrewdriver antwortete auf Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
hallo
das getriebe sitz zu hoch,
der hintere schaltdeckel ist der von bj.59-60,
der schaltdeckel lässt sich nicht tauschen,da der verbaute schaltfinger innen anders ist und die verbauten schaltstangen innen anders angeordnet sind und somit andere teilenummern,
möglichkeiten:
1. getriebe ausbauen,öffnen,andere schaltstangen einbauen,anderer schaltfinger,anderer schaltdeckel
2. getriebe einbauen vor 8/59
3.ein frühes vollsynchrongetriebe einbauen mit umbau das es ohne änderung in den ovalirahmen passt
für punkt 1-3 habe ich die entsprechenden teile
gruss matthias
das getriebe sitz zu hoch,
der hintere schaltdeckel ist der von bj.59-60,
der schaltdeckel lässt sich nicht tauschen,da der verbaute schaltfinger innen anders ist und die verbauten schaltstangen innen anders angeordnet sind und somit andere teilenummern,
möglichkeiten:
1. getriebe ausbauen,öffnen,andere schaltstangen einbauen,anderer schaltfinger,anderer schaltdeckel
2. getriebe einbauen vor 8/59
3.ein frühes vollsynchrongetriebe einbauen mit umbau das es ohne änderung in den ovalirahmen passt
für punkt 1-3 habe ich die entsprechenden teile
gruss matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaieric
-
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #7501
von kaieric
gruss aus saarbrücken
kaieric antwortete auf Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
danke matthias, du hast eine pm...
dieses getriebe bedürfte ohnehin der überholug, weil es geräusche macht, die ich von meinen früheren ovali-
teilsynchrongetrieben nicht kenne
dieses getriebe bedürfte ohnehin der überholug, weil es geräusche macht, die ich von meinen früheren ovali-
teilsynchrongetrieben nicht kenne
gruss aus saarbrücken
Letzte Änderung: 5 Monate 3 Wochen her von kaieric.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skrewdriver
- Offline
- Premium Mitglied
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 38
5 Monate 3 Wochen her #7505
von skrewdriver
skrewdriver antwortete auf Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
hallo kaieric
kann leider in meinem postfach im forum keine nachricht finden
schreibe mir bitte eine mail
matthias-kolditz@t-online.de
gruss matthias
kann leider in meinem postfach im forum keine nachricht finden
schreibe mir bitte eine mail
matthias-kolditz@t-online.de
gruss matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaieric
-
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
5 Monate 3 Wochen her #7506
von kaieric
gruss aus saarbrücken
kaieric antwortete auf Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
komisch - das hatte ich schon einmal bei meiner frage nach einer cabrio-motorhaube 1958. hat das eine technische bewandnis?
gruss aus saarbrücken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 245
5 Monate 3 Wochen her #7507
von Cabrio55
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Cabrio55 antwortete auf Motor zu hoch? -> Auspuff passt nicht.
Hallo Kai Eric, danke für die Bilder!
Anhand der Fotos kann ich erkennen, dass sehr viel an der Karosse geschweißt wurde (Abschlussblech, Seitenteile, evtl. Blech über dem Getriebe...), daher würde ich sagen, dass ein Teil der Probleme auch von falsch eingebauten Blechen herrühren kann (auch wenn es vielleicht nervt und das falsche Getriebe im Rahmen wohl die Hauptursache ist). Die Dreiecksbleche neben dem Motor sind zu dicht am Motor und der knappe Bauraum oberhalb vom Getriebe zum Kofferraumboden rührt sicherlich nicht allein von dem 2° Winkel her die ein 59er Getriebe anders geneigt ist... Wenn die ganze Karosse vielleicht tiefer auf dem Rahmen liegt als vorgesehen, wundert es mich nicht, wenn die Endrohre hinten auch weniger Platz haben.
Gruß
Jens
Anhand der Fotos kann ich erkennen, dass sehr viel an der Karosse geschweißt wurde (Abschlussblech, Seitenteile, evtl. Blech über dem Getriebe...), daher würde ich sagen, dass ein Teil der Probleme auch von falsch eingebauten Blechen herrühren kann (auch wenn es vielleicht nervt und das falsche Getriebe im Rahmen wohl die Hauptursache ist). Die Dreiecksbleche neben dem Motor sind zu dicht am Motor und der knappe Bauraum oberhalb vom Getriebe zum Kofferraumboden rührt sicherlich nicht allein von dem 2° Winkel her die ein 59er Getriebe anders geneigt ist... Wenn die ganze Karosse vielleicht tiefer auf dem Rahmen liegt als vorgesehen, wundert es mich nicht, wenn die Endrohre hinten auch weniger Platz haben.
Gruß
Jens
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Folgende Benutzer bedankten sich: kaieric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.438 Sekunden