Lenkstockschalter
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 186
4 Jahre 5 Monate her #4099
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lenkstockschalter
Noch ein interessanter Lenkstockschalter mit Warnblinker und kombiniertem Brems-/ Blinklicht
oldtimer-ersatzteile24.de/Universal-Oldt...lter-fuer-Lenksaeule
oldtimer-ersatzteile24.de/Universal-Oldt...lter-fuer-Lenksaeule
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd Stärk
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 12
11 Monate 1 Tag her #9118
von Bernd Stärk
Bernd Stärk antwortete auf Lenkstockschalter
Hallo Hans,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen 2. Lenkstockschalter einzubauen. Mit dem ich die Winker unabhängig von den Blinkern bedienen kann.
Gibt es dazu neue Erkenntnisse? Oder Bilder?
Gruß
Bernd
ich trage mich mit dem Gedanken, einen 2. Lenkstockschalter einzubauen. Mit dem ich die Winker unabhängig von den Blinkern bedienen kann.
Gibt es dazu neue Erkenntnisse? Oder Bilder?
Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 186
11 Monate 1 Tag her #9119
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lenkstockschalter
Hallo Bernd,
ich habe meine Lenkstochschalter gegeneinander verschraubt und einsatzbereit. Alles funktioniert wie geplant. Was möchtest du wissen?
Gruß
Hans
ich habe meine Lenkstochschalter gegeneinander verschraubt und einsatzbereit. Alles funktioniert wie geplant. Was möchtest du wissen?
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd Stärk
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 12
11 Monate 1 Tag her #9121
von Bernd Stärk
Bernd Stärk antwortete auf Lenkstockschalter
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine Antwort. Sind die beiden Schalter -links und rechts- auf gleicher Höhe?
Ich frage so dumm, da mir beim 2. Schalter das Spannband fehlt. im Gegensatz zum fehlenden Knopf ist dieses Teil nicht am Markt. Hast Du zufällig ein Bild dieses Bandes für einen Nachbau?
Beste Grüße
Bernd
vielen Dank für Deine Antwort. Sind die beiden Schalter -links und rechts- auf gleicher Höhe?
Ich frage so dumm, da mir beim 2. Schalter das Spannband fehlt. im Gegensatz zum fehlenden Knopf ist dieses Teil nicht am Markt. Hast Du zufällig ein Bild dieses Bandes für einen Nachbau?
Beste Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd Stärk
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 12
11 Monate 1 Tag her #9122
von Bernd Stärk
Bernd Stärk antwortete auf Lenkstockschalter
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine Antwort. Sind die beiden Schalter -links und rechts- auf gleicher Höhe?
Ich frage so dumm, da mir beim 2. Schalter das Spannband fehlt. im Gegensatz zum fehlenden Knopf ist dieses Teil nicht am Markt. Hast Du zufällig ein Bild dieses Bandes für einen Nachbau?
Beste Grüße
Bernd
vielen Dank für Deine Antwort. Sind die beiden Schalter -links und rechts- auf gleicher Höhe?
Ich frage so dumm, da mir beim 2. Schalter das Spannband fehlt. im Gegensatz zum fehlenden Knopf ist dieses Teil nicht am Markt. Hast Du zufällig ein Bild dieses Bandes für einen Nachbau?
Beste Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 186
11 Monate 1 Tag her #9123
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lenkstockschalter
Hallo Bernd,
ja, die Lenkstockschhalter liegen bei mir direkt gegenüber. Man braucht zwei kurze Bänder zum Verbinden. der beiden Lenkstokschalter. Also müssen beide Bänder gekürzt werden. Jeweils eine Seite ausnieten, Band passend Kürzen und wieder das Endstück annieten. Dummerweise habe ich die Länge nicht dokumentiert.Morgen versuche ich sie rückwirkend zu ermitteln. Es kommt nicht auf den letzten Millimeter an da auf beiden Seiten lange Schrauben die Bänder anziehen. Das Zusammenschrauben war etwas tricki.. Man muß die Bänder vorab etwas vorbiegen.
Gruß
Hans
ja, die Lenkstockschhalter liegen bei mir direkt gegenüber. Man braucht zwei kurze Bänder zum Verbinden. der beiden Lenkstokschalter. Also müssen beide Bänder gekürzt werden. Jeweils eine Seite ausnieten, Band passend Kürzen und wieder das Endstück annieten. Dummerweise habe ich die Länge nicht dokumentiert.Morgen versuche ich sie rückwirkend zu ermitteln. Es kommt nicht auf den letzten Millimeter an da auf beiden Seiten lange Schrauben die Bänder anziehen. Das Zusammenschrauben war etwas tricki.. Man muß die Bänder vorab etwas vorbiegen.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Stärk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden