Anhängerkupplungen
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 186
9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her #174
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Anhängerkupplungen wurde erstellt von Hans Müller-Daum
Hallo Gespannfreunde,
dies soll ein Thread werden der möglichst umfangreich die diversen AHK zusammenstellen soll, die an unsere Lieblinge passen.
Ich fang mal mit einer unbekannten "Einrohranhängerkupplung", an die ich dieses Jahr in Bad Camberg aufgespürt habe.Ich hoffe jemand kennt sie.
Gruß
Hans Müller-Daum
dies soll ein Thread werden der möglichst umfangreich die diversen AHK zusammenstellen soll, die an unsere Lieblinge passen.
Ich fang mal mit einer unbekannten "Einrohranhängerkupplung", an die ich dieses Jahr in Bad Camberg aufgespürt habe.Ich hoffe jemand kennt sie.
Gruß
Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Administrator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paule
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 42
9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her #232
von Paule
Paule antwortete auf Anhängerkupplungen
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Paule.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotertoni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
- Oldtimer machen Freude
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 10
6 Jahre 8 Monate her #1909
von rotertoni
Luftgekühlte Grüße
rotertoni antwortete auf Anhängerkupplungen
Hi, Paule und Hans,
habe an meinem Ovali auch eine AHK - ist von ORIS. Wichtig war mir eine zu erwischen, die man nicht in der Stossstange mit einer zusätzlichen Querstange verschrauben muss. Meine hat einen Querträger, der unter dem Auspuff links und re. mit der Stossstangenhalterung verschraubt wird - und natürlich mit den typischen Bügeln um die Drehstabhalterungen und mit spez. Winkeln an der Getriebehalterung. Ist sozusagen dann ein Unterfahrschutz für den Auspuff
. Und sieht m. E. besser aus, da nur der Haken unter dem Abschlussblech und unter der Stossstange rauskommt - und sonst nichts die Optik an der hint. Stossstange stört . Bilder versuche ich mal mit anzuhängen (von meiner 2ten, die im Keller auf den EInsatz am Cabby wartet). Gruesse Stefan
habe an meinem Ovali auch eine AHK - ist von ORIS. Wichtig war mir eine zu erwischen, die man nicht in der Stossstange mit einer zusätzlichen Querstange verschrauben muss. Meine hat einen Querträger, der unter dem Auspuff links und re. mit der Stossstangenhalterung verschraubt wird - und natürlich mit den typischen Bügeln um die Drehstabhalterungen und mit spez. Winkeln an der Getriebehalterung. Ist sozusagen dann ein Unterfahrschutz für den Auspuff

Luftgekühlte Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 88
6 Jahre 8 Monate her #1912
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Anhängerkupplungen
Hallo Hans,
Ist schon ein älteres Thema, neue Einträge wären schön. Aber das habe ich bisher auch nicht gemacht....
Daher hierbei ein Paar ältere (2015 / 2016) AHK-Bilder, leider sind nicht mehr Details bekannt.
Gruss,
Marc / NL
Ist schon ein älteres Thema, neue Einträge wären schön. Aber das habe ich bisher auch nicht gemacht....
Daher hierbei ein Paar ältere (2015 / 2016) AHK-Bilder, leider sind nicht mehr Details bekannt.
Gruss,
Marc / NL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 186
6 Jahre 6 Monate her #1961
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Anhängerkupplungen
Hallo Marcus,
die erste AHK ist besonders interessant da sie wie die Hahn Kupplung mit den dicken Schrauben am Getriebeträger montiert wird.Außer dem Drehstabrohr als Befestigung gibt keinen weiteren Haltepunkt.
Sonst werden bei den AHK`s immer die Endspitzen über die Stoßstangenhalter belastet.
Über die AHK würde ich gerne mehr erfahren.
Gruß
Hans Müller-Daum
die erste AHK ist besonders interessant da sie wie die Hahn Kupplung mit den dicken Schrauben am Getriebeträger montiert wird.Außer dem Drehstabrohr als Befestigung gibt keinen weiteren Haltepunkt.
Sonst werden bei den AHK`s immer die Endspitzen über die Stoßstangenhalter belastet.
Über die AHK würde ich gerne mehr erfahren.
Gruß
Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rotertoni
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
- Oldtimer machen Freude
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 10
6 Jahre 4 Monate her #2159
von rotertoni
Luftgekühlte Grüße
rotertoni antwortete auf Anhängerkupplungen
Bild meiner AHK - hoffe das klappt jetzt: Gr Stefan
Luftgekühlte Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.496 Sekunden