Geschlossene Gepäckanhänger mit VW Käfer Bundbolzen-Achse und 15 Zoll Räder
- Markus H.
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
2 Monate 1 Woche her - 2 Monate 6 Tage her #10807
von Markus H.
Geschlossene Gepäckanhänger mit VW Käfer Bundbolzen-Achse und 15 Zoll Räder wurde erstellt von Markus H.
Zu verkaufen: Gepäckanhänger mit VW Käfer Bundbolzen-Achse.
Seit 1983 besitze ich dieser Anhänger. Die wurde in 1987 völlig restauriert, d.h. in Teile auseinandergenommen, alles gestrahlt, schoopiert (Zinkbeschichtet) und mehrfach lackiert mit 2K Farbe. Auch die VW Achse wurde zerlegt und bekam neue Lager (6208N + 51108B pro Seite).
Bis in den 1990-ern viel benutzt für (in- und auslands-) Reisen, seitdem immer weniger Ausflüge. Deshalb möchte den Anhänger gerne neue Anregungen haben, d.h. ein neuer Besitzer. Neulich gab es in unsere niederländischen Clubzeitschrift „De Luchtboxer“ (LVWCN) eine sehr ausführliche Beschreibung von Geschichte und Technik, leider mit weniger Resonanz als erwartet. Öffentliche Inseraten wie Kleinanzeigen oder eBay kommen (noch) nicht im Frage, deshalb diese Vorstellung hier im BFV Forum.
Es soll dabei klar sein, das eine erneute „Neulackierung“ zwar erforderlich ist, aber die damals angewendete Zinkbeschichtung hält diese Arbeit jetzt bestimmt im Rahmen.
Ich kann jedoch nicht sagen, was die deutsche (TÜV / DEKRA) Anforderungen sind bei derartige (nicht-serienmäßig) gebaute Anhänger. Hier in die Niederlande brauchen Anhänger bis 750 Kg Gesamtgewicht keinerlei Prüfung oder Genehmigung. Das Alu Typenschild sieht auch ziemlich einmalig aus…. Ob das reichen wird? Ich kann nur sagen: geprüft in langjähriger Einsatz!Die Beschreibung aus „De Luchtboxer“ liegt bei Bedarf auch deutschsprachig vor (mit mehr Bilder).
Trotzdem möchte ich Euch diese besondere Anhänger nicht enthalten. VB 550 Euro.
Gruß,
Marc Bruna (BFV 1779)
Den Haag / Niederlände
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit 1983 besitze ich dieser Anhänger. Die wurde in 1987 völlig restauriert, d.h. in Teile auseinandergenommen, alles gestrahlt, schoopiert (Zinkbeschichtet) und mehrfach lackiert mit 2K Farbe. Auch die VW Achse wurde zerlegt und bekam neue Lager (6208N + 51108B pro Seite).
Bis in den 1990-ern viel benutzt für (in- und auslands-) Reisen, seitdem immer weniger Ausflüge. Deshalb möchte den Anhänger gerne neue Anregungen haben, d.h. ein neuer Besitzer. Neulich gab es in unsere niederländischen Clubzeitschrift „De Luchtboxer“ (LVWCN) eine sehr ausführliche Beschreibung von Geschichte und Technik, leider mit weniger Resonanz als erwartet. Öffentliche Inseraten wie Kleinanzeigen oder eBay kommen (noch) nicht im Frage, deshalb diese Vorstellung hier im BFV Forum.
Es soll dabei klar sein, das eine erneute „Neulackierung“ zwar erforderlich ist, aber die damals angewendete Zinkbeschichtung hält diese Arbeit jetzt bestimmt im Rahmen.
Ich kann jedoch nicht sagen, was die deutsche (TÜV / DEKRA) Anforderungen sind bei derartige (nicht-serienmäßig) gebaute Anhänger. Hier in die Niederlande brauchen Anhänger bis 750 Kg Gesamtgewicht keinerlei Prüfung oder Genehmigung. Das Alu Typenschild sieht auch ziemlich einmalig aus…. Ob das reichen wird? Ich kann nur sagen: geprüft in langjähriger Einsatz!Die Beschreibung aus „De Luchtboxer“ liegt bei Bedarf auch deutschsprachig vor (mit mehr Bilder).
Trotzdem möchte ich Euch diese besondere Anhänger nicht enthalten. VB 550 Euro.
Gruß,
Marc Bruna (BFV 1779)
Den Haag / Niederlände
Letzte Änderung: 2 Monate 6 Tage her von Markus H.. Begründung: Lagertyp korrigiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kai-eric schwarz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 23
2 Monate 4 Tage her #10835
von kai-eric schwarz
es grüsst kai-eric
kai-eric schwarz antwortete auf Geschlossene Gepäckanhänger mit VW Käfer Bundbolzen-Achse und 15 Zoll Räder
hallo marc, das teil sieht ja wirklich besonders aus. die achse muss also zusammen mit der des zugfahrzeugs synchron geschmiert werden,da vergisst man es auch nicht...
von wann ist der anhänger denn? oder hast du einen auszug dazu aus dem artikel in de luchtboxer?
von wann ist der anhänger denn? oder hast du einen auszug dazu aus dem artikel in de luchtboxer?
es grüsst kai-eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
2 Monate 3 Tage her - 2 Monate 3 Tage her #10840
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Geschlossene Gepäckanhänger mit VW Käfer Bundbolzen-Achse und 15 Zoll Räder
Letzte Änderung: 2 Monate 3 Tage her von Markus H..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.397 Sekunden