Fensterheber vo/li Cabrio
- Max53
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
8 Monate 1 Woche her #7163
von Max53
Fensterheber vo/li Cabrio wurde erstellt von Max53
Hallo,
ich suche dringend für mein 09/1953 Cabrio einen Fensterheber Fahrerseite vorne.
Mein defektes Original ist von Keiper, aber vielleicht gab es den Fensterheber auch von Atlas.
Foto anbei zeigt rechts und links.
Gruß
Thomas
ich suche dringend für mein 09/1953 Cabrio einen Fensterheber Fahrerseite vorne.
Mein defektes Original ist von Keiper, aber vielleicht gab es den Fensterheber auch von Atlas.
Foto anbei zeigt rechts und links.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 245
8 Monate 1 Woche her #7164
von Cabrio55
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Cabrio55 antwortete auf Fensterheber vo/li Cabrio
Moin Thomas,
ich fürchte, dass es nicht einfach werden wird besseren Ersatz zu finden.
Was genau ist denn defekt an dem Heber? Wahrscheinlich musst Du Deinen Heber reparieren.
Die Zahnräder habe ich schon als Repro irgendwo gesehen.
Gruß
ich fürchte, dass es nicht einfach werden wird besseren Ersatz zu finden.
Was genau ist denn defekt an dem Heber? Wahrscheinlich musst Du Deinen Heber reparieren.
Die Zahnräder habe ich schon als Repro irgendwo gesehen.
Gruß
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torsten
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 46
8 Monate 1 Woche her #7165
von torsten
torsten antwortete auf Fensterheber vo/li Cabrio
Hallo Thomas
Schau mal bei Virtanen nach
Die haben die Zahnräder
Grüße Torsten
Schau mal bei Virtanen nach
Die haben die Zahnräder
Grüße Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max53
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
8 Monate 1 Woche her #7167
von Max53
Max53 antwortete auf Fensterheber vo/li Cabrio
Hallo Jens,ich kann nicht wirklich sagen, was defekt ist bzw. fehlt, weil nach dem Zerlegen nur noch zwei Metallsplitter aus dem Schneckengehäuse fielen. Vielleicht die Reste einer Scheibe oder eines Rings, was sich über die Zeit aufbearbeitet hat. (Siehe Foto 6017). Die vorhanden Bauteile scheinen in Ordnung, deshalb erscheint es nicht sinnvoll, etwas z.B ein Zahnrad zu ersetzen ohne die Ursache zu kennen. Jedenfalls lies sich der Heber nach den Zusammenbau einige Zeit schwergängig kurbeln, aber nun ist nach zwei Umdrehungen Schluss. Der Mechanismus klemmt und lässt sich nur wieder zurück drehen. Vielleicht hat jemand ein intaktes Innenleben schon einmal gesehen und kann einen Tipp geben. Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 245
8 Monate 1 Woche her #7169
von Cabrio55
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Cabrio55 antwortete auf Fensterheber vo/li Cabrio
Hmm, dass habe ich so noch nicht gesehen Ich meine mich zu erinnern, dass mein Heber (Bj54/55) nicht so viele Einzelteile unter dem Deckel des Ritzels gehabt hat...
Ich werde noch mal sehen, ob ich irgendwo noch alte Fotos meines Hebers habe, wobei dir dass dann auch kaum weiter hilft.
Könnte sein, dass einfach eine Scheibe sich aufgelöst hat und die Einzelteile für eine Schwergängigkeit sorgten, bzw. blockiert haben.
Du kannst doch versuchen, erstmal alles mit 2 Schrauben zusammenzubauen, nur um zu sehen, ob der Heber jetzt wider alle Umdrehungen zulässt. Wenn ja, dann muss man nur schauen, wo ggf. eine Scheibe gesessen haben könnte.
Ich werde noch mal sehen, ob ich irgendwo noch alte Fotos meines Hebers habe, wobei dir dass dann auch kaum weiter hilft.
Könnte sein, dass einfach eine Scheibe sich aufgelöst hat und die Einzelteile für eine Schwergängigkeit sorgten, bzw. blockiert haben.
Du kannst doch versuchen, erstmal alles mit 2 Schrauben zusammenzubauen, nur um zu sehen, ob der Heber jetzt wider alle Umdrehungen zulässt. Wenn ja, dann muss man nur schauen, wo ggf. eine Scheibe gesessen haben könnte.
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1164
- Dank erhalten: 157
8 Monate 1 Woche her #7175
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Fensterheber vo/li Cabrio
Hallo Thomas,
zerlege deinen Beifahrer Heber bei dem es noch in Ordnung scheint. Damit erkennst du was defekt ist. Es macht Sinn nach 70 Jahren auch diesen Bereich zu reinigen und frisch zu fetten.Für ein Cabrio sollte der Heber perfekt sein,nicht nur gut damit er sich ordentlich einstellen läßt. Meißtens ist mindestens zusätzlich der Halbbogen verschlissen.Öfter aber auch mehr. Besonders auf der Fahrerseite. Für meinen Heb habe ich mich da richtig reingekniet und auch Drehteile anfertigen lassen.
Gruß
Hans
zerlege deinen Beifahrer Heber bei dem es noch in Ordnung scheint. Damit erkennst du was defekt ist. Es macht Sinn nach 70 Jahren auch diesen Bereich zu reinigen und frisch zu fetten.Für ein Cabrio sollte der Heber perfekt sein,nicht nur gut damit er sich ordentlich einstellen läßt. Meißtens ist mindestens zusätzlich der Halbbogen verschlissen.Öfter aber auch mehr. Besonders auf der Fahrerseite. Für meinen Heb habe ich mich da richtig reingekniet und auch Drehteile anfertigen lassen.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.336 Sekunden