überzähliges kabel - wer kann helfen?
- kaieric
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
3 Monate 2 Wochen her #7726
von kaieric
gruss aus saarbrücken
überzähliges kabel - wer kann helfen? wurde erstellt von kaieric
im kabelbaum meines käfer cabrio (bj.7/1958) ist ein blau-weisses kabel verbaut, das bisher an klemme 15 lag. letztens hat es geschmurgelt, nachdem ich eine neue zündspule verbaut hatte und auch probiert hatte, die nicht funktionierende innenraumleuchte über den trennkontakt am verdeckgestänge wieder in betrieb zu nehmen.
dieses kabel war irgendwann von einem voirbesitzer mit einer verlängerung an klemme 15 gelegt worden, nur seine funktion ist mir nicht klar. nachdem ich es abgeklemmt habe, funktioniert die elektrik nach wie vor einwandfrei. im schaltplan für 1958 und auich davor ist ein kabel dieser färbung aber gar nicht verzeichnet.
(das kabel zur innenraumleuchte habe ich übrigens anhand des schaltplans identifiziert,es ist violett)
deshalb mein hilferuf an die fachleute: hat jemand an seinem fahrzeug ab bj-57 ein solches kabel, und wozu dient es?
hilflose grüsse von kai-eric
dieses kabel war irgendwann von einem voirbesitzer mit einer verlängerung an klemme 15 gelegt worden, nur seine funktion ist mir nicht klar. nachdem ich es abgeklemmt habe, funktioniert die elektrik nach wie vor einwandfrei. im schaltplan für 1958 und auich davor ist ein kabel dieser färbung aber gar nicht verzeichnet.
(das kabel zur innenraumleuchte habe ich übrigens anhand des schaltplans identifiziert,es ist violett)
deshalb mein hilferuf an die fachleute: hat jemand an seinem fahrzeug ab bj-57 ein solches kabel, und wozu dient es?
hilflose grüsse von kai-eric
gruss aus saarbrücken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 245
3 Monate 2 Wochen her #7727
von Cabrio55
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Cabrio55 antwortete auf überzähliges kabel - wer kann helfen?
Hallo Kai-Eric,
ich meine mich zu erinnern, dass blau weiße Kabel für die Tachobeleuchtung verwendet wurden.
Gruß
Jens
ich meine mich zu erinnern, dass blau weiße Kabel für die Tachobeleuchtung verwendet wurden.
Gruß
Jens
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Folgende Benutzer bedankten sich: kaieric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 61
3 Monate 2 Wochen her #7728
von Markus H.
Markus H. antwortete auf überzähliges kabel - wer kann helfen?
Bei mir (Zwitter, 1953): Fernlichtanzeige im Tacho.
Gruss,
Marc / NL
Gruss,
Marc / NL
Folgende Benutzer bedankten sich: kaieric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaieric
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
3 Monate 2 Wochen her #7729
von kaieric
gruss aus saarbrücken
kaieric antwortete auf überzähliges kabel - wer kann helfen?
danjke euch beiden - dieses blau-weisse kabel für die tachobeleuchtung ist vorhanden und kommt von der sicherungsdose am vorderen inneren linken kotflügel.
das kabel im bild verschwindet allerdings im kabelstrang und wird nach hinten geführt, tritt aber nirgends erkennbar zutage
das kabel im bild verschwindet allerdings im kabelstrang und wird nach hinten geführt, tritt aber nirgends erkennbar zutage
gruss aus saarbrücken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaieric
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
3 Monate 2 Wochen her #7730
von kaieric
gruss aus saarbrücken
kaieric antwortete auf überzähliges kabel - wer kann helfen?
gefunden!
es handelt sich um die alte rück-/leitung zur winkerkontrolllampe von der oberen schraubverbindung am winker. die verzweigt sich offenbar irgendwo im fahrzeug und tritt vorn als einzelleitung aus dem kabelstrang aus.
es handelt sich um die alte rück-/leitung zur winkerkontrolllampe von der oberen schraubverbindung am winker. die verzweigt sich offenbar irgendwo im fahrzeug und tritt vorn als einzelleitung aus dem kabelstrang aus.
gruss aus saarbrücken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.352 Sekunden