30 PS Motor gesucht
- Paule
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 42
4 Jahre 1 Monat her #5952
von Paule
Paule antwortete auf 30 PS Motor gesucht
Hallo Zusammen,
nur mal zum Vergleich von alter und neuer Heizbirnen , hier siehst man deutlich den Unterschied von den beiden Heizbirnen in der Höhe.
Deshalb passen die alten eckigen Heizbirnen nur auf den Brezel und frühe Ovali’s bis 08/55, damit man den Motor ausbauen kann ohne die Heizbirnen extra abzuschrauben bzgl. der Schottwand
Gruß
Paule
nur mal zum Vergleich von alter und neuer Heizbirnen , hier siehst man deutlich den Unterschied von den beiden Heizbirnen in der Höhe.
Deshalb passen die alten eckigen Heizbirnen nur auf den Brezel und frühe Ovali’s bis 08/55, damit man den Motor ausbauen kann ohne die Heizbirnen extra abzuschrauben bzgl. der Schottwand
Gruß
Paule
Folgende Benutzer bedankten sich: Cabrio55, Clubsport S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clubsport S
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
4 Jahre 1 Monat her #5957
von Clubsport S
Clubsport S antwortete auf 30 PS Motor gesucht
Hallo zusammen, ich war ab letzte Woche Donnerstag bis gestern mit ein paar autoverrückten Freunden und alten Autos in den schweizer Alpen unterwegs, daher kann ich erst heute antworten. Danke Paule und Torsten für die Hinweise zu den Motoren und allen anderen für die Hinweise zu den Heizbirnen. Ich denke ich werde sowas wie die preiswerte Alternative von dem Günter Heitmann wählen, da mein 1953er eher ein altes gebrauchtes Fahrzeug mit allen Falten und Narben der Zeit bleiben wird, da passt für mich eher die preiswerte Variante.
Ich hatte lange überlegt, ob ich ihn richtig schön herausputzen soll, mit neuer Lackierung und so weiter. Hatte viele schöne Beispiele gesehen, die mir gut gefallen haben. Letzlich hat mein 53er aber eine nahezu unbeschädigte Inneneinrichtung, den alten Dachhimmel und das originale Schiebedach. Das sieht allerdings alles alt aus, genau wie der Lack der irgendwann vor 1974 mal erneuert wurde. Er hat "Wunden", wie Blinker auf den Kotflügeln und 2 Aussparrungen für Auspuffrohre und hier und da ein Paar Dellen und Drücker. Das kommt weg und wird Vintage nachlackiert. Das wird man zwar noch sehen, aber das passt zueinander. Und dazu passt für mich dann auch ein guter preiswerter, gebrauchter Motor.
Also noch mal Dank an alle und Fotos werden folgen, wenn der Zusammenbau Fortschritte macht.
Gruß Jürgen
Ich hatte lange überlegt, ob ich ihn richtig schön herausputzen soll, mit neuer Lackierung und so weiter. Hatte viele schöne Beispiele gesehen, die mir gut gefallen haben. Letzlich hat mein 53er aber eine nahezu unbeschädigte Inneneinrichtung, den alten Dachhimmel und das originale Schiebedach. Das sieht allerdings alles alt aus, genau wie der Lack der irgendwann vor 1974 mal erneuert wurde. Er hat "Wunden", wie Blinker auf den Kotflügeln und 2 Aussparrungen für Auspuffrohre und hier und da ein Paar Dellen und Drücker. Das kommt weg und wird Vintage nachlackiert. Das wird man zwar noch sehen, aber das passt zueinander. Und dazu passt für mich dann auch ein guter preiswerter, gebrauchter Motor.
Also noch mal Dank an alle und Fotos werden folgen, wenn der Zusammenbau Fortschritte macht.
Gruß Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: Bjørn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden