Auswechseln der Benzinpumpenmembrane
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 32
5 Monate 6 Tage her #7606
von swfreund
Auswechseln der Benzinpumpenmembrane wurde erstellt von swfreund
Freunde
Habe mir von der Veterama Benzinpumpenmembranen mitgebracht. (NUR die Membrane!!) Hat die schon mal jemand
gewechselt und wie??? Ich habe verschiedene Metallunterteile.
mfG Wolfgang
Habe mir von der Veterama Benzinpumpenmembranen mitgebracht. (NUR die Membrane!!) Hat die schon mal jemand
gewechselt und wie??? Ich habe verschiedene Metallunterteile.
mfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1164
- Dank erhalten: 157
5 Monate 6 Tage her #7607
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Auswechseln der Benzinpumpenmembrane
Hallo Wolfgang,
ich habe mir von einem Kumpel den Halter drehen lassen mit Gewinde.Ich brauchte eine Membrane in originalen Maßen für ein 1942er Benzinpumpenunterteil mit Vorpumphebel.
Gruß
Hans
ich habe mir von einem Kumpel den Halter drehen lassen mit Gewinde.Ich brauchte eine Membrane in originalen Maßen für ein 1942er Benzinpumpenunterteil mit Vorpumphebel.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 921
- Dank erhalten: 245
5 Monate 5 Tage her #7614
von Cabrio55
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Cabrio55 antwortete auf Auswechseln der Benzinpumpenmembrane
Hallo Wolfgang,
bei Ebay-Kleinanzeigen bietet auch jemand nur die Membrane (3-Lagig, original Effbe) ohne Stößel an. Habe mir davon mal ein Exemplar gekauft, bisher aber noch nicht montiert. Laut Verkäufer muss man die Vernietung am alten Teil abschleifen (oder abbohren) dann in den alten Stößel ein Gewinde (M3/M4?) schneiden und die Metallscheibe auf der anderen Seite mit einer Schraubensicherung (Locktite) verschrauben. Außerdem sollte man wohl drauf achten, dass die 6 Bohrungen außen in Membran im richtigen Winkel zu dem Schlitz im Stößel stehen.
bei Ebay-Kleinanzeigen bietet auch jemand nur die Membrane (3-Lagig, original Effbe) ohne Stößel an. Habe mir davon mal ein Exemplar gekauft, bisher aber noch nicht montiert. Laut Verkäufer muss man die Vernietung am alten Teil abschleifen (oder abbohren) dann in den alten Stößel ein Gewinde (M3/M4?) schneiden und die Metallscheibe auf der anderen Seite mit einer Schraubensicherung (Locktite) verschrauben. Außerdem sollte man wohl drauf achten, dass die 6 Bohrungen außen in Membran im richtigen Winkel zu dem Schlitz im Stößel stehen.
Gruß aus dem Norden
von Jens aus Norderstedt bei Hamburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 32
5 Monate 5 Tage her #7618
von swfreund
swfreund antwortete auf Auswechseln der Benzinpumpenmembrane
Ja,genau so habe ich mir das auch gedacht. Ich habe aber verschiedene Metallunterteile und bei den geht es gerade mal nicht so!!!! Ich schicke die Membranen zu Hans,und gut ist es.
Schönen Sonntag Wolfgang
Schönen Sonntag Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.393 Sekunden